Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule I in Bayreuth,
ca. 12 Blöcke à 5 Tage jährlich

Voraussetzungen:

  • mind. Mittlere Reife
  • analytisches und mathematisches Verständnis
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • IT-Affinität
  • handwerkliches Geschick
  • kommunikativ

Berufsbeschreibung:
Mechatroniker montieren und prüfen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten bestehende komplexe Systeme, z.B. Rotationsanlagen. Sie prüfen einzelne Bauteile und montieren sie zu Systemen. Darüber hinaus programmieren oder installieren sie zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen und Systeme sorgfältig. Ferner halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Ausbildungsinhalte:

  • Metallbearbeitung
  • Elektrische Schaltungen aufbauen und anschließen
  • Störungen lokalisieren und beheben
  • Durchführung von Funktionsprüfungen
  • Inbetriebnahme und Bedienen von Systemen
  • Instandsetzung
  • Softwarekomponenten installieren und testen
  • Programmierung