Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg
Abschluss: Bachelor
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsstart: 1. Oktober
Hochschule: DHBW Ravensburg, www.dhbw-ravensburg.de, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Medien- bzw. Kommunikationsmanagement
Theorie: Allgemeine Grundlagen in BWL, VWL, Recht, Mathematik und Statistik, Medien- und Kommunikationswirtschaft mit Verlags-, Medien- sowie Social Media Management, Wahlfächer Medien- oder Kommunikationsmanagement, Präsentations- und Kreativitätstechniken.
Praxis: Frankenpost Verlag GmbH sowie weitere Unternehmen der SWMH
Ausbildungsinhalte
In diesem Studiengang werden betriebswirtschaftliche, rechtliche, kommunikationswissenschaftliche Kompetenz und Medien-Know-how auf höchstem Niveau verknüpft. Es werden vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Medien, Dienstleistung, Organisation und Kommunikation erworben, um flexibel und zukunftsorientiert auf den schnellen Wandel des Medienmarkts reagieren zu können.
Der praktische Teil
Die insgesamt sechs dreimonatigen Phasen orientieren sich an den Interessensschwerpunkten und erfolgen in enger Abstimmung mit dem Ausbildungsbeauftragten. In den einzelnen Abteilungen erfolgt die Mitarbeit im Tagesgeschaäft. Darüber hinaus werden kleinere Projekte selbständig und eigenverantwortlich durchlaufen.
Der theoretische Teil an der DHBW Ravensburg
Das Studium findet im Blockunterricht von jeweils 3 Monaten vor Ort in Ravensburg im Wechsel mit den Praxisphasen statt.
Voraussetzungen
(Fach)Abitur sowie abgeschlossene Ausbildung als Medienkaufmann (m/w/d), darüber hinaus Eigeninitiative, Motivation und Verantwortungsbewusstsein. Freude daran, die Zukunft der Medien mitzugestalten, Verständnis für gesamtwirtschaftliche Abläufe und kaufmännische Zusammenhänge sowie ein gutes Organisationsgeschick.